Kategorie: Natur
-
Bienen im März
Im März beginnt der Frühling und die Natur erwacht langsam. Auch die Bienenwelt kommt in Bewegung und es schlüpfen erste Jungbienen. Das Bienenvolk erstarkt und es kommt zu einem Generationswechsel der Bienen. Die Winterbienen haben ausgedient und werden durch frische Jungbienen ersetzt. Diese Zeit wird auch “Durchlenzung” genannt, das Meisterstück. Zwei komplette Brutzyklen oder 40 […]
-
Pläne mit dem Hufeisensee
Der Hufeisensee in Halle, Deutschland, ist ein ruhiger See im Winter, aber im Sommer zieht er viele Menschen an, die trotz des Badeverbots im Wasser baden, Wasserski fahren, tauchen und angeln. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit, da das Grundwasser, das den See speist, teilweise mit giftigen Stoffen wie Vinylchlorid belastet ist, […]
-
Vogelsterben in Europa
Die Bedrohung für Feldvögel ist real und dramatisch. Die Intensivierung der Landwirtschaft ist die Hauptursache für das dramatische Vogelsterben. Insektensterben und der Verlust von Lebensräumen sind die wichtigsten Faktoren, die das Überleben von Feldvögeln gefährden. Das Insektensterben ist besonders alarmierend. Der Einsatz von Herbiziden und Insektiziden in der hochintensiven Landwirtschaft führt zu einem direkten Tod […]
-
Brocken im Harz mit Brockenbahn