Kategorie: Kultur

  • CSD Halle

    CSD Halle

    Am morgigen Samstag steigt der diesjährige Christopher Street Day auf dem Marktplatz in Halle. Die Stadt macht bereits seit Tagen darauf aufmerksam. Programm am Samstag: 12:00 Uhr „WIR SIND EINS!“ Song des Projektes 100% MENSCH (mehrere Video-Einspiele bis 13 Uhr) 12:05 Uhr Eröffnung durch die veranstaltenden Organisationen, Grußworte von Botschafter*innen und Politiker*innen 12:35 Uhr Aktionsprogramm […]

  • Dorffest in Maschwitz wird verschoben

    Dorffest in Maschwitz wird verschoben

    Wegen Krankheit mehrerer Organisatoren wird das Dorffest in Maschwitz vom 10. September auf den 24. September verschoben.    

  • Bürgermeister gibt Startschuss für Cycle Tour nach Magdeburg

    Bürgermeister gibt Startschuss für Cycle Tour nach Magdeburg

    Die Radsportveranstaltung „Cycle Tour“ verbindet über verschiedene Distanzen und Rennen vom Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September 2022, Halle (Saale) und Magdeburg. Bürgermeister Egbert Geier gibt am Sonntag, 11. September 2022, 9 Uhr, auf dem Hallmarkt den Startschuss für das Rennen von Halle (Saale) in die Landeshauptstadt. Mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden […]

  • Stadt und Leopoldina laden zur Podiumsdiskussion ein

    Stadt und Leopoldina laden zur Podiumsdiskussion ein

    Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit dem Titel „Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation: Potenziale der Wissenschaftsstadt Halle (Saale)“ laden die Stadt und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina am Donnerstag, 8. September 2022, 17 Uhr, in das Hauptgebäude der Leopoldina, Jägerberg 1, ein. Bei dieser Veranstaltung im Rahmen der Bewerbung der Stadt um […]

  • Dorffest in Maschwitz

    Dorffest in Maschwitz

    Nach 2 Jahren Pause findet wieder das beliebte Dorffest in Maschwitz statt. Die Maschwitzer laden zu selbst gemachten Kuchen, leckerem Grillzeug und weiteren Köstlichkeiten ein. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken, die musikalische Untermalung übernimmt die “Schalmeienkapelle Maschwitz“. Ab 14 Uhr Kinderschminken Hüpfburg Hofladen Tornau Ab 15 Uhr Kaffeetafel mit selbstgebackenen Köstlichkeiten […]

  • 54. Parkfest im Pestalozzipark

    54. Parkfest im Pestalozzipark

    Der in 2018 neu gegründete Förderverein “Pestalozzi-Parkfest” und der “Kinder- und Jugendhaus” e.V. planen und organisieren auch in diesem Jahr in Kooperation mit den Netzwerken, den umliegenden Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften, der Stadtwerke Halle GmbH, der Vernetzungsgruppe Süd, der Handwerkskammer Halle (Saale), Betrieben, Einzelhändlern, Ärzten und Niederlassungen, sowie Vereinen, Verbänden, StadträtInnen und Politikern unserer Stadt, des […]

  • Bewerbung um Zukunftszentrum: Stadt bindet zivilgesellschaftliche Akteure ein

    Bewerbung um Zukunftszentrum: Stadt bindet zivilgesellschaftliche Akteure ein

    (halle.de/ps) Vor dem Hintergrund der Bewerbung der Stadt Halle (Saale) um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation hat die Stadt gemeinsam mit der Stiftung „Bürger für Bürger“ in dieser Woche einen Ideen- und Info-Workshop mit Akteurinnen und Akteuren aus der Zivilgesellschaft veranstaltet. An dem Video-Talk nahmen Akteurinnen und Akteure von mehr als 30 […]

  • Neustadtfest 2022

    Neustadtfest 2022

    (halle.de/ps) Das traditionsreiche Neustädter Sommerfest wird am Samstag, 3. September 2022, von 10 bis 19 Uhr mit einem großen Bühnenprogramm und vielen Präsentationen auf dem Platz vor dem Neustadtcentrum gefeiert. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, besucht um 10.30 Uhr das Fest, das nach zwei Jahren Zwangspause vom Halle-Neustadt-Verein gemeinsam mit vielen Einrichtungen, […]

  • 8. Brückenfest an der Genzmer Brücke

    8. Brückenfest an der Genzmer Brücke

    Das 8. Brückenfest – ein kulturelles Straßenfest rund um die Genzmer Brücke: Begegnungen mit Kunst, Wissen, Spiel und viel Vergnügen! Die Genzmer Brücke verbindet seit 1904 das Stadtviertel Glaucha mit den Pulverweiden. Das ehemalige Kulturhaus Kurt Wabbel am Holzplatz 7a teilt mit der Brücke eine besondere Geschichte: Im August 1969 wurde erstmals das Brückenfest als […]

  • Freiluftausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ zum Laternenfest 2022

    Freiluftausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ zum Laternenfest 2022

    Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle präsentieren zum Laternenfest 2022 die Freiluftausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ auf der Würfelwiese in Halle (Saale). Alljährlich ist das Wasserstechen der Halloren ein beliebter Programmpunkt des Laternenfestes in Halle (Saale). Nur die wenigsten der Zuschauer des spektakulären Wettkampfs auf der Saale werden wahrscheinlich die […]