Kategorie: Immobilien
-
Wird Mietern im Südpark Wasser und Heizung abgestellt?
Den Mietern im Südpark droht erneut die Abstellung von Warmwasser und Heizung. Grund sind erhebliche Zahlungsrückstände des Vermieters Belvona. Bereits im Juli drohte die Einstellung der Versorgung, hier beglich Belnova in letzter Minute noch die offenen Posten. Nun droht die Abstellung durch die Stadtwerke Halle zum 08.09.2022.
-
Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2022 unter Vorjahresniveau
Von Januar bis Juni 2022 wurden in Sachsen-Anhalt 2 362 zum Bau freigegebene Hochbauvorhaben im Wohn- und Nichtwohnbau registriert. Das waren 433 Bauvorhaben weniger als in den ersten 6 Monaten des Vorjahres, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Dabei umfasst diese Zahl sowohl Baugenehmigungen als auch Fälle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren. Trotz geringerer Anzahl von Baugenehmigungen wurden […]
-
Gasumlage, Preissprünge und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt informiert: Gasversorger schicken längst teils saftige Preiserhöhungen an ihre Kund:innen, nun kommt zum 1. Oktober noch die Gasumlage hinzu. Rechtlich ist Vieles noch nicht abschließend geklärt. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen. Das Wichtigste in Kürze: Mit der Gasumlage will der Gesetzgeber Unternehmen (Gasimporteure) stützen und die dafür notwendigen Kosten an […]
-
Kleinwindanlagen: Ein neuer Trend?
Schon in den zurückliegenden Jahrzehnten waren private Haushalte die Treiber der Energiewende. Sie haben die Hälfte des regenerativen Stroms geliefert, lange bevor sich die Erkenntnis in der Politik durchsetzte, dass Photovoltaik und Windkraft die Hauptrolle in der Energieerzeugung zukommt. Beim Versuch, möglichst jedes Potenzial auszuschöpfen, fällt der Blick auch auf kleine Anlagen wie Stecker-PV-Geräte („Balkon-Kraftwerke“) […]
-
Magdeburger verärgert über Entscheidung der Landesregierung
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat sich entschieden die Bewerbung der Stadt Halle (Saale) um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit zu unterstützen. Die Magdeburger mussten zähneknirschend ihre Bewerbung zurückziehen. Immerhin geht es um 200 Millionen die der Bund in das Projekt investieren möchte und mit zu einer Million Besuchern gerechnet wird. Die Magdeburger Bürgermeisterin Dolores Stieler-Hinz ist […]
-
Was ist der Deutsche Mieterbund?
Für die Interessenvertretung der Mieter setzt sich der DMB mit einer Vielzahl örtlicher Mietervereine ein. Mieter können Mitglieder werden und erhalten dann Rechtsberatungen zu Miet- und Abrechnungsfragen, Hilfe bei Mietstreitigkeiten und ggf. Prozesskostenschutz durch eine Rechtsschutz-Versicherung. Mietervereine sind einflussnehmend auch bei der kommunalen Wohnungspolitik und bei städtebaulichen Maßnahmen, ebenso im Rahmen von Sachverständigenaufgaben. Örtliche Mietvereine […]