Am 20. Februar 2023 findet nach einer zwei Jahre langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein Rosenmontagsumzug in Halle unter dem Motto „Mr sin widder da“ statt. Der Umzug startet um 11 Uhr am Riveufer/Burgstraße und zieht durch die Innenstadt. Bis zum Marktplatz werden rund 1.500 Narren aus 53 Vereinen, 27 Prinzenpaare und 7 Kinderprinzenpaare erwartet. Ab 13 Uhr sollen die ersten Wagen am Markt ankommen. Auf dem Marktplatz wird ein 2-stündiges Bühnenprogramm präsentiert.
Um allen Besuchern ein unbeschwertes Erlebnis zu ermöglichen, wird es auch in diesem Jahr einen polizeilichen Einsatz geben. Die Polizei und der Veranstalter werden gemeinsam Maßnahmen durchführen, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten und den Umzug ordnungsgemäß durchzuführen. Aufgrund der Sperrungen im Bereich der umliegenden Straßen und des Umzuges selber ist an diesem Tag im Bereich der Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs zu rechnen.
Der Rosenmontagsumzug ist ein traditionelles Fest in der Karnevalszeit und ein Höhepunkt des Faschings. Es ist ein Fest für Jung und Alt, bei dem die Menschen zusammenkommen und ausgelassen feiern können. Dabei dürfen natürlich die aufwendigen Kostüme und fantasievollen Verkleidungen nicht fehlen. Der Rosenmontagsumzug ist ein besonderes Erlebnis und ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Halle.
Der Umzug ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, und die Wagen und Fußgruppen werden in den schönsten und aufwendigsten Kostümen präsentiert. Besonders beeindruckend sind die Prinzenpaare, die auf festlich geschmückten Wagen durch die Straßen ziehen und von den Zuschauern bejubelt werden. Der Umzug endet auf dem Marktplatz, wo ein buntes Bühnenprogramm die Feierlichkeiten abschließt.
Die lange Pause des Rosenmontagsumzugs aufgrund der Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen das Bedürfnis geweckt, wieder zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Der diesjährige Rosenmontagsumzug bietet eine hervorragende Gelegenheit, das nachzuholen und die Tradition des Faschings in Halle fortzusetzen. Das Motto „Mr sin widder da“ ist dabei ein Aufruf an alle, wieder gemeinsam zu feiern und sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Schreibe einen Kommentar