(halle.de/ps) Vor den Haustüren einiger Wohnhäuser stehen regelmäßig Kisten mit Büchern, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Manchmal sind die Kisten mit der Aufschrift „zu verschenken“ beschriftet. Das gut gemeinte Anliegen, noch gebrauchsfähige Dinge nicht in den Müll zu werfen, sondern kostenfrei abzugeben, führt in einigen Fällen jedoch zur Verschmutzung öffentlicher Wege, Straßen und wird teilweise zur Gefahrenquelle.
Die Stadt Halle (Saale) weist dringend daraufhin und rät daher, die zu verschenkenden Gegenstände nur im Hauseingang und in Absprache mit dem Hauseigentümer anzubieten, nicht im öffentlichen Wegebereich. Weiterhin muss in regelmäßigen Abständen von dem Anbieter geprüft werden, dass die Gegenstände sich nicht auf dem Gehweg oder auf der Straße verteilen. Durchnässte Bücher oder Kleidungsstücke werden schnell zu Abfall. Dann handelt es sich nicht mehr um Gegenstände, die noch einem Zweck dienen. Diese sogenannte illegale Abfallentsorgung kann mit Bußgeld geahndet werden.
Bildquellen
- Bild: Sperrmüll/Wolfgang Eckert/Pixabay: Bild: Sperrmüll/Wolfgang Eckert/Pixabay
Schreibe einen Kommentar