Brand
Gegen 00:30 Uhr kam es im Bereich Werrastraße in Halle (Saale) zu einem Brand. Durch das Brandgeschehen wurde ein Moped und zwei daneben abgestellte Fahrräder beschädigt. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Über den entstandenen Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Brandursachenermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Im Bereich Gimritzer Damm in Halle (Saale) ereignete sich, gegen 09:20 Uhr, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein 79-jährige Fahrradfahrer ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Der Radfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
In der Mötzlicher Straße in Halle (Saale) kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Die Radfahrerin zog sich dabei Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei Halle (Saale) hat die Unfallermittlungen eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Bad Dürrenberg/Tollwitz – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannte gegen 22:00 Uhr in Kauern ein Schuppen. Durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird bisher auf ca. 10.000 € geschätzt.
Diesel gestohlen
Leuna – Wie heute Vormittag bei der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter in der Rudolf-Breitscheid-Straße ca. 120 Liter Dieselkraftstoff von einem abgestellten Radlader entwendet. Der Schaden wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt.
Betrug
Bad Dürrenberg – Ein Bad Dürrenberger wollte über eine Internetplattform einen Motor käuflich erwerben. Mit dem Verkäufer wurde vereinbart, dass die Bezahlung über einen Online-Bezahldienst abgewickelt wird. Um Kosten zu sparen wurde eine Option genutzt, bei der der Käuferschutz ausgehebelt und eine Rückbuchung nicht möglich ist. Das Geld wurde überwiesen. Seitdem hatte der Geschädigte keinen Kontakt mehr zum Anbieter. Auch wurde der Motor nicht geliefert. Die Anzeige ist augenscheinlich noch aktiv. Eine Strafanzeige wegen Betrugs wurde aufgenommen.
Zeitz- Vom Besitzer eines PKW wurde am Donnerstagmorgen eine Sachbeschädigung polizeilich angezeigt. Unbekannte Täter hatten an dem am Neumarkt abgestellten Wagen einen Scheinwerfer zerstört.
Bereits am Vorabend kam es wegen zwei beschädigten Fahrzeugen im Stadtgebiet zu einem polizeilichen Einsatz, bei welchem ein Tatverdächtiger gestellt wurde. Zeugen hatten die Polizei gerufen, nachdem ein offensichtlich sturzbetrunkener Mann in der Altenburger Straße den Außenspiegel eines PKW demoliert hatte. Ein Alkoholtest ergab bei diesem einen Wert von 2,24 Promille. Der psychisch auffällige und renitente Mann kam in eine psychiatrische Klinik.
Verkehrsunfall Wild
Weißenfels- Auf der B 91 ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild. Ein PKW-Fahrerin war mit ihrem Wagen in Richtung Zeitz unterwegs, als plötzlich ein Dachs auf die Fahrbahn lief und erfasst wurde. Das Tier verendete, am Auto entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall Personenschaden
Kretzschau- Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr am Mittwochabend die Ortsverbindungsstraße zwischen Kretzschau und Mannsdorf. An der Kreuzung zur Kreisstraße 2224 übersah dieser eine herannahende und bevorrechtigte Fahrerin eines PKW. Beim Zusammenstoß der Autos erlitt die Frau schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Feldbrand
Gutenborn, OT: Röden- Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am späten Mittwochnachmittag im Kuhndorftal, da dort ein ca. fünf Hektar großes Weizenfeld in Flammen stand. Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Burgenlandkreis konnten ein Übergreifen des Feuers auf andere landwirtschaftliche Flächen verhindern. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Fahrzeuge entwendet
Unbekannte entwendeten aus einer verschlossenen Garage zwei Kleinkrafträder und zwei Kisten mit Werkzeug und Ersatzteilen. Der Diebstahlsschaden wird mit über 2.000 Euro angegeben.
Rollsdorf / Geldbörse verschwunden
Aus einem Rucksack, den der Eigentümer an einem Badesee vergessen hatte und ca. eine Stunde später abholte, entwendeten Unbekannte am gestrigen Nachmittag die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Den Rucksack ließen die Täter in geöffnetem Zustand zurück.
Eisleben / Mit der Taschenlampe geschlagen
Kurz vor Mitternacht trafen in einem Eisleber Ortsteil zwei Männer im Alter von 49 und 59 Jahren aufeinander. Aus noch nicht geklärten Gründen gerieten beide in eine körperliche Auseinandersetzung. Dabei wurde einer der Beteiligten mit einer Taschenlampe verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht werden. Gegen beide Beteiligte wird nun ermittelt.
Großörner / Personen im Mühlenbad
Aufmerksame Zeugen beobachteten in der Nacht den Schein von Taschenlampen im Mühlenbad und informierten die Polizei. Diese stellte einen 54-jährigen Mann mit Begleitung fest. Man war gerade dabei Pfandflaschen zu entwenden. Der Diebstahl wurde vereitelt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Sangerhausen / Automatenaufbrecher gestellt
Ebenfalls aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei drei Personen, die sich gegen 01:30 Uhr an einem Zigarettenautomaten in Großleinungen vergreifen wollten. Auch hier wurde der Diebstahl vereitelt. Die drei Männer im Alter von 17, 30 und 33 Jahren wurden mit möglichen Werkzeug gestellt. Ermittlungen wurden eingeleitet und Zusammenhänge mit anderen Diebstahlsdelikten in ähnlicher Form geprüft.
Verkehrslage
Eisleben / Martinstraße / 20.07.2022 14:09 Uhr
Im Einmündungsbereich der Plümickestraße kollidierten auf Grund eines Vorfahrtsfehlers zwei PKW. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird mit ca. 8.500 Euro angegeben.
Seeburg / Nordstrand / 20.07.2022 16:25 Uhr
Ein PKW erfasste auf Höhe der Sanitäranlagen ein vierjähriges Kind, welches plötzlich die Fahrbahn in Richtung Strand querte. Das Mädchen stürzte und wurde augenscheinlich leicht verletzt. Es kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Am PKW entstand geringer Sachschaden.
Schreibe einen Kommentar