Vom 27. Mai bis 12. Juni 2022 feiern die Händel-Festspiele ein großes Jubiläum: Das erste „Hallische Händelfest“ fand vom 25. bis 28. Mai 1922 statt und sorgte vornehmlich mit Akteuren der Stadt für ein facettenreiches Programm. 100 Jahre später ist die Begeisterung für Händels Musik weltweit ungebrochen. Als einziges deutsches Händel-Festival an authentischen Orten und mehr als 80 Programmpunkten werden viele Besucher aus nah und fern in Halle erwartet. Das größte und älteste Musikfest des Landes Sachsen-Anhalt mit vor Corona-Zeit rund 58.000 Besuchern jährlich wartet mit einem Programm auf, das sich aus zwei Programmsäulen zusammensetzt: Insgesamt werden alle 9 Konzert-, Opern- und Oratorienprogramme inkl. Festvortrag und Festgottesdienst des Jahres 1922 bei den Händel-Festspielen 2022 adaptiert, und international berühmte Händel-Preisträger/innen verleihen den Festspielen in verschiedensten Veranstaltungen einen besonderen Glanz.
Nach der corona-bedingten Absage der Händel-Festspiele 2020 und 2021 werden neben den Händel-Preisträger/innen viele internationale Stars wie die Sopranistinnen Emoke Baráth, Roberta Mameli, Emmanuelle de Negri und Giulia Semenzato, die Countertenöre Xavier Sabata und Iestyn Davies oder die Schriftstellerin Donna Leon und der Dirigent und Cembalist William Christie erwartet. Opernaufführungen im restaurierten Goethe-Theater Bad Lauchstädt und im Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg sowie in der Oper Halle runden das Programm ab. Auch die sehr enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis ist ein traditionelles Kennzeichen der Händel-Festspiele in Händels Geburtsstadt. Neben dem Festvortrag findet eine Wissenschaftliche Konferenz im Händel-Haus statt. Weiterhin erwarten die Besucher interkulturelle und genreübergreifende Konzerte, wie Baroque Lounges, ein Poetry Slam, Familienveranstaltungen sowie die traditionellen Open-Air-Veranstaltungen in der Galgenbergschlucht.
Tickets sind ab 11. Februar erhältlich unter TiM Ticket – Ticket-Hotline +49 (0) 345 565 27-06 (Mo bis Fr: 7 bis 19 Uhr) oder bundesweit bei EVENTIM, in Sachsen-Anhalt bei TiM Ticket in ausgewählten MZ-Service-Punkten und der Galeria Kaufhof.
Schreibe einen Kommentar